
Entdecke Ljungbys Geschichte - besuche ‘nicht verpassen’ und ‘ich hatte keine Ahnung’-Orte.
Im Winter 2023 wurde die Serie „Historien om Sverige“ im schwedischen Fernsehen (SVT) gezeigt. In…
Kultur
Im Jahr 1894 wurde dieser Runenstein in einem nahegelegenen Feld gefunden. Der ursprüngliche Ort, an dem der Stein aufgestellt wurde, bleibt unbekannt. Heute steht er in der Nähe eines Grabfelds aus der jüngeren Eisenzeit (500-1050 n. Chr.). Der Runenstein stammt aus derselben Zeit wie die Gräber, und es ist möglich, dass einer der hier begrabenen Menschen den Stein auch eingraviert hat.
Die Inschrift lautet: “Västen errichtete diesen Gedenkstein für Åsbjörn, seinen Bruder, an der Wegkreuzung.”
Foto: Anna Gummesson
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.