Fotos

  • Cykla över de gamla järnvägsbron i Piksborg.
    Cykla över de gamla järnvägsbron i Piksborg.
    Foto: Foto: Lars Ahlin

Erlebe 4 Tage schwedische Eisenbahngeschichte auf dem Banvallsleden Halmstad - Lidhult - Ljungby - Vislanda.

Der Banvallsleden verläuft von Küste zu Küste, vom Kattegat bis zur Ostsee, zwischen Halmstad und Karlshamn. Erleben Sie den Abschnitt zwischen Halmstad und Vislanda und nehmen Sie den Zug zurück nach Halmstad.

Der Banvallsleden verläuft von Küste zu Küste, vom Kattegat bis zur Ostsee, zwischen Halmstad und Karlshamn. Der Banvallsleden ist etwa 250 km lang, wobei lange Strecken auf alten Bahntrassen verlaufen, sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt. Er gilt als Gravelbike-Route und führt Sie durch offene Landschaften, entlang von Seen und dunklen Wäldern und hier und da durch Dörfer und kleinere Gemeinden. Ein großer Teil der Strecke zwischen Halmstad und Vislanda ist autofrei. Der Weg führt Sie entlang zweier stillgelegter Schmalspurbahnstrecken: Halmstad-Bolmen (Bolmenbanan) und Karlshamn-Vislanda-Bolmen (Vislandabanan). Er passiert etwa 40 Bahnhofsbereiche und ist damit einzigartig in Schweden. Entlang des Banvallsleden erleben Sie eine Radtour durch die schwedische Eisenbahngeschichte. Viele Dörfer und Gemeinden hatten während der Blütezeit der Eisenbahn Bahnhöfe, und die meisten Bahnhofsgebäude stehen heute noch, wenn auch renoviert und umgebaut.

Etappe 1 Halmstad - Lidhult ca. 46 km

Starte in Halmstad und erlebe das pulsierende Stadtleben. Übernachtee in einer der gemütlichen Unterkunft, um ausgeruht deine Radtour zu starten. Verlasse die Stadt in Richtung der offenen Landschaft von Simlångsdalen. Der Weg bis Simlångsdalen verläuft auf einem separaten Radweg.

In Simlångsdalen gibt es ein Restaurant und ein Lebensmittelgeschäft. Kühle dich an der Badestelle in Simlången ab, bevor deine Tour weitergeht. Du biegst in waldreichere Gebiete nach Lidhult ab. Hier gibt es Unterkünfte im Mooi Gula Huset B&B — Naturkartan. Versorge dich gerne im Lebensmittelladen ICA für deine morgige Tour.

 Mooi B&B i Lidhult
Mooi B&B i Lidhult

Etappe 2 Lidhult - Ljungby

Die heutige Radtour führt dich an die alte Bahnhofsstation von Byholma, wo du Mittag essen oder eine Pause einlegen kannst. Nun radelst du entlang des südlichen Teils des Bolmensees zum Ort Bolmen, vorbei an einem alten Lokomotivschuppen und der Bolmen-Bahnstation, wo sich heute der Bolmen-Campingplatz befindet.

Nun geht es entlang der alten Bahntrasse nach Ljungby, wo du in einem der fahrradfreundlichen Hotels im Zentrum übernachten kannst.

Information: wenig befahrene Straßen bis Byholma. Danach wird der Weg bis Angelstad autofrei. Kurz vor Ljungby wird er wieder autofrei.

Etappe 3 Ljungby - Vislanda

Heute geht es weiter in Richtung Ryssby. Im ehemaligen Bahnhofsviertel ist der Bahnsteig mit Kunstwerken erhalten geblieben. Bade im Ryssbysee an der Badestelle oder essen Mittag im Ryssby Hotel.

Fahren weiter entlang der alten Bahntrasse nach Målaskog.

Eingeschränkte Durchfahrt auf dem Banvallsleden zwischen Ryssby und Målaskog. Wenn du von Ryssby kommst, ist die erste Brücke, die den Radweg kreuzt, wegen Reparaturarbeiten gesperrt. Die Arbeiten sollen bis Ende August abgeschlossen sein. Umleitungsschilder wurden aufgestellt – folge den Schildern in Richtung Tesås.


Nach Målaskog verläuft der Weg auf der Vislandavägen, die einige Kilometer befahren ist, bevor du wieder der Bahntrasse bis Vislanda folgst.

In Vislanda gibt es einen Bahnhof. Nehme den Zug Krösatåg/Öresundståg zurück nach Halmstad.

Die Etappe ist autofrei bis zum Kroxnäs-Naturschutzgebiet, dann führt der Weg etwa 1,5 km auf die stärker befahrene Vislandavägen.

Der Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.

Kategorien

  • Radfahren Radfahren

Kontakt

E-Mail-Adresse

+46 372 78 92 20

turistbyran@ljungby.se

Naturkartan

Naturkartan

Öffnen Sie dies in der App