
Pinnapå: Die Gummifabrik
Kultur
- Landkreis: Jönköpings län
- 6752.92 km von Ihnen entfernt
Aktionen
Beschreibung
Die Geschichte von Värnamo Gummifabrik begann im Jahr 1919 als beim alten Marktplatz eine Fabrik gebaut wurde. Die Värnamo Gummifabrik AB fertigte alles, von Fahrradreifen und Gummistiefeln, bis hin zu Schläuchen und Regenbekleidung. Das Unternehmen wurde bis 2006 weitergeführt. In seiner Blütezeit arbeiteten hier über 900 Mitarbeiter. Fahrradreifen wurden unter anderem an die Fahrradfabrik AB M Berlin & Co geliefert, die in der Nähe der Gummifabrik ansässig war. Dort wurden unter anderem das Apollo-Fahrrad, Mopeds und Motorräder hergestellt.
Die Einwohner von Värnamo nennen den Ort, an dem sich heute der Parkplatz der Gummifabrik befindet, bis heute „Mejeritomten“, zu Deutsch das Molkereigelände. Im Jahr 1915 wurde hier der Molkereibetrieb aufgenommen. Die Molkerei Värnamo wurde sowohl bei Butter- als auch bei Käsewettbewerben ausgezeichnet. Hier wurden unter anderem die schwedischen Käsesorten Svecia, Herrgårdsost, Prästost, Apladalsost, Hushållsost und Grevé hergestellt. Der Betrieb wurde 1996 eingestellt. Weitere Informationen: Besuchen Sie die Ausstellung über die Geschichte der Gummifabrik m Obergeschoss der Gummifabrik. Mehr erfahren Sie auch unter Die Geschichte von Värnamo Gummifabrik – Gummifabriken.
Informationen über das aktuelle Programm der Gummifabrik finden Sie auf der Website der Gummifabrik.
Aktivitäten und Einrichtungen
-
Kultur
Fakten
Das Schild ist Teil der stadtgeschichtlichen Wanderung Pinnapå. Die gesamte Runde ist 5 km lang und führt an 12 Schildern vorbei. Die Schilder sind von Sprossenstühlen, Schwedisch „Pinnstolar“, inspiriert, einem bekannten Kulturerbe Värnamos. Daher der Name Pinnapå. Pinnapå ist eine Zusammenarbeit zwischen der Historiska Sällskapet Gamla Wernamo, Värnamo Hembygdsförening und der Gemeinde Värnamo.
Kontakt
Adresse
Kontaktcenter Värnamo kommun Kyrktorget 1, 331 83 Värnamo Telefon 0370-37 70 00 www.varnamo.se
E-Mail-Adresse
Kontaktcenter Värnamo kommun
Logotyp der Organisation
Fragen & Antworten
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.