Wandern in Blekinge entlang ARK56 - finden Sie einzigartige Naturschätze und sich selbst
Egal, ob Sie ein Hardcore-Wanderer sind und eine Woche lang wandern möchten, oder ob Sie…
Wandern
Die Eriksberg-Brücken sind nun fertiggestellt und der neue Eriksberg-Pfad wurde am 5. April eröffnet.
Der Eriksbergsleden ist einer der schönsten und zugleich anspruchsvollsten Wanderwege in Blekinge. Er bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste und die Ostsee. Entlang der Route wanderst du durch Eichen-, Buchen- und Kiefernwälder. Der Weg verläuft in der Nähe des Eriksberg Wild- und Naturparks, und da der Pfad der Zaunlinie des Parks folgt, hat man mit etwas Glück die Chance, einige der Tiere im Park zu sehen. Der Wanderweg ist mit orangefarbenen Markierungen an Pfosten und Bäumen gekennzeichnet.
Die Küsten von Eriksberg bestehen hauptsächlich aus felsigen Klippen. In Spalten und Bereichen mit tieferem Boden wachsen dichtere Baumgruppen – von Erlenbrüchen bis zu Buchenheidenwäldern.
Der Eriksbergsleden verbindet zwei ältere Wege: den Kohageleden, der früher am Eingang von Eriksberg im Nordosten begann, und den Allböleleden, der bei Björnahemmet im Südwesten startete. Die beiden Wege wurden durch einige spektakuläre Brücken verbunden, die die Insel Dragsö mit dem Festland verbinden.
Der Kohageleden führt durch herrliche Buchenwälder, die bis ans Wasser reichen, und hinauf auf die Klippen mit fantastischer Aussicht. Der Weg beginnt am Eingang zu Outdoor Eriksberg und führt bis zum kleinen Gehöft Kohagen.
Der Allböleleden beginnt am Eingang des Naturreservats Eriksbergs Stränder bei Björnahemmet und führt weiter nach Allböle, wo du den Blick auf die Insel Hanö und den offenen Horizont genießen kannst. Unterwegs passierst du einen spektakulären Rastplatz an der neuen Holzbrücke über die Bucht Bruksviken. Beim Wandern begegnest du zudem industriellem Erbe, militärischer Geschichte, Überresten alter Gehöfte, faszinierenden Naturphänomenen und der Schärenlandschaft Blekinges.
Die Wanderung entlang des Eriksbergsleden ist stellenweise recht anspruchsvoll, bietet aber eine fantastische Aussicht auf das Meer. Die gesamte Strecke ist etwa 12,2 km lang und mit orangefarbenen Symbolen markiert. Entlang des Weges gibt es mehrere Grill- und Rastplätze.
Der Wanderweg ist derzeit keine Rundwanderung – du musst denselben Weg zurückgehen, wenn du dein Auto an einem der beiden Startpunkte parkst. Viele Wanderer stellen ein Fahrrad bei Björnahemmet ab (wo weniger Parkplätze vorhanden sind als bei Outdoor Eriksberg). Nach der Wanderung fährt eine Person aus der Gruppe mit dem Fahrrad zurück, um das Auto zu holen und den Rest der Gruppe abzuholen.
Jetzt ist es einfacher, den gesamten Eriksbergsleden zu erleben!Eriksberg bietet einen Transport durch den Safaripark – von Outdoor Eriksberg bis Björnahemmet. Von dort kannst du deine Wanderung östlich entlang des Weges beginnen und bei Outdoor Eriksberg beenden.
Preis: ab 195 SEK pro Person
Mehr über den Transport und die Buchung erfahren
Du kannst auch den Zug nach Karlshamn nehmen und den „Närtrafik“-Service von Blekingetrafiken vorab buchen.
Mehr Informationen findest du hier
Im Sommer besteht außerdem die Möglichkeit, mit dem Schärenboot von Karlshamn oder Matvik bis zur Anlegestelle Bruksviken zu fahren.
Der erste Teil bis zu sich selbst Allböleleden Schotterstraße, dann ein kleiner Weg.
Eriksbergsleden ist eine mit einem Bleichboot mit einem sehr hügeligen Geherlebnis.
Viele Partys mit Steilern, Klippenfallen, Steinfesten, Wegen, Brücken und Explosionen zu passieren.
Autoparkplätze werden bei Eriksbergs im Freien empfohlen. Es gibt auch einen Parkplatz für eine kleinere Anzahl von Autos bei Björnahemmet, aber wenn es oft voll ist, ist es am besten für Drop-off/Recovery geeignet.
Setzen Sie ein Fahrrad im Björnahemmet und fahren Sie zurück zum Auto, das Sie auf Eriksbergs im Freien eingestellt haben.
Länsstyrelsen Blekinge
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.