So kommst du zum Eriksberg-Wanderweg

Fotos

  • Foto Nadia Kamm
    Foto Nadia Kamm
  • Foto Nadia Kamm
    Foto Nadia Kamm
  • Foto Nadia Kamm
    Foto Nadia Kamm

Sie erreichen den Eriksberg-Wanderweg auf verschiedenen Wegen – oder kombinieren Sie mehrere Optionen.

Nutzen Sie Boot, Närtrafik, Kajak oder gehen Sie zu Fuß. Sie können die gesamte Strecke in einem Rutsch wandern, in Abschnitten erkunden oder eine Rundtour planen, indem Sie mit dem Fahrrad auf den Straßen zurückfahren.

Sie können auch zwei Autos nutzen: Parken Sie eines am Endpunkt der Route, bevor Sie loslaufen. Eine weitere Option ist, Ihr Fahrrad mitzuführen und am Endpunkt abzustellen, um nach dem Wandern mit dem Rad zum Ausgangspunkt zurückzukehren.


Lokaler Transport vom Karlshamner Reisezentrum

Nehmen Sie den Zug oder Bus bis zum Karlshamns resecentrum und buchen Sie von dort Närtrafik zu:

  • Eriksberg Outdoor (Guöviksvägen 353)
  • Parkplatz Björnahemmet (Nytäppsvägen 55–180)

So wählen Sie Ihren Startpunkt nach Wunsch – beide liegen direkt am Wanderweg.

Närtrafik nutzen:

  • Buchung über Blekingetrafiken unter 0455‑165 00
  • Mindestens 2–3 Stunden im Voraus, idealerweise einen Tag vorher
  • Betreiber auf Abruf, täglich von 08:00–18:00 Uhr, nach Verfügbarkeit
  • Details auf blekingetrafiken.se

Wenn Sie in Eriksberg starten und in Björnahemmet enden:→ Buchung für Rückfahrt von Björnahemmet nach Karlshamns resecentrum.

Wenn Sie in Björnahemmet starten und in Eriksberg enden:→ Sondertransport zurück von Eriksberg nach Karlshamns resecentrum.


Schärenverkehr von Karlshamn aus

Vom Hafen Karlshamn verkehren Schärengarten-Boote mit Zwischenstopps unter anderem an der Eriksberg-Anlegestelle in Bruksviken (ca. 2 km vom Björnahemmet-Parkplatz entfernt).

💡 Option 1:

  1. Boot von Karlshamn nach Tärnö
  2. Transfer von Tärnö nach Bruksviken
  3. Wanderung von Bruksviken nach Eriksberg Outdoor
  4. Rückfahrt mit Närtrafik nach Karlshamn

💡 Option 2 (Trail in Etappen):

  1. Boot von Karlshamn nach Tärnö
  2. Boot weiter nach Bruksviken
  3. Wanderung von Bruksviken bis Värnet → Übernachtung
  4. Rückkehr nach Bruksviken am nächsten Tag → Boot über Matvik nach Karlshamn

💡 Option 3 – ab Ronneby:

  1. Schärenboot von Ronneby nach Tjärö
  2. Weiterfahrt von Tjärö nach Karlshamn→ Fortsetzung wie Option 1 oder 2Hinweis: Fahrpläne variieren zwischen Haupt- und Nebensaison – Details auf der Schärenverkehrs‑Website.

Abenteuer-Variante: Kajak von Järnavik

Wer die Schären vom Wasser aus erleben möchte, kann mit Närtrafik nach Järnavik fahren und dort bei Paddelkompaniet ein Kajak mieten. Paddeln Sie entlang der Küste nach Eriksberg – eine beeindruckende Etappe, die Ihrem Wanderabenteuer eine zusätzliche Facette verleiht.

Sie können tagsüber zurückpaddeln oder das Kajak für eine Übernachtung nutzen und die Schären weiter erkunden. Vielleicht finden Sie eine einsame Insel für eine Rast, bevor Sie am nächsten Tag zurückkehren.

Genuss an Bord gefällig?Eriksberg Outdoor bietet fertig gepackte Mahlzeiten, die Sie problemlos im Kajak mitnehmen können. 👉 Weitere Infos hier.


Verlängern Sie Ihr Erlebnis mit einer Übernachtung

Wenn Sie mit dem Schärenboot hin- und zurückfahren, sind die Abfahrten eher selten – eine Übernachtung unterwegs ist daher sinnvoll und entspannend.

Unterkunftstipps entlang des Weges:

  • Tjärö Boende & Gästhamn: Schöne Inselunterkunft mit Naturreservat, Badestellen, Wanderwegen & Restaurant.
  • Värnen: Einzigartige Übernachtung in einem umgebauten Militärbunker direkt am Wanderweg.
  • Eriksberg Hotel & Safari Park: Luxuriöses Übernachten im Wildpark mit eigenem Restaurant & Safari‑Erlebnissen.

Kategorien

  • Wandern Wandern

Kontakt

Adresse

Blekinge Arkipelag Kurpromenaden 4 372 36 Ronneby

E-Mail-Adresse

Team ARK56

team@ark56.se

ARK56

ARK56

Öffnen Sie dies in der App