Fotos
Tagestour: Kajak- und Fahrradabenteuer von Insel zu Insel - eine Rundtour zwischen Sturkö und Tjurkö entlang ARK56
Bereit für ein Abenteuer, das das Beste aus zwei Welten vereint? Erlebe Tjurkö und Sturkö – zwei der größten Inseln im Biosfärenreservat Blekinge Arkipelag – sowohl vom Wasser als auch vom Land aus auf dieser herrlichen ARK56‑Tour mit Kajak und Fahrrad.
Du entscheidest, wie der Tag beginnt
Du kannst den Tag mit dem Kajak oder dem Fahrrad beginnen – und auf Tjurkö oder Sturkö. Warum nicht den Wind entscheiden lassen, damit du Rückenwind beim Paddeln hast?
Die Strecke findest du auf der Karte hier. Dort ist jedoch der gesamte Kajakweg/Fahrradweg von Tjurkö bis Senoren und bis Stenshamn eingezeichnet, Du paddelst/radelst aber nur bis zum Sturkö Camping.

Kajak und Fahrrad mieten
Die Tour führt zwischen Tjurkö Camping / Stenbräcka Kurs- und Lägergård und Sturkö Camping. Beide bieten Kajak‑ und Fahrradverleih an. Es ist ganz einfach, Kajak oder Fahrrad an einer der beiden Stationen abzugeben und das Fortbewegungsmittel zu wechseln – sag’ einfach bei der Buchung Bescheid.
Zeit zum Losfahren...
In dieser Beschreibung starten wir auf Tjurkö. Dorthin gelangst du bequem mit dem Bus ab Karlskrona oder mit der Schärenfähre, die im Sommer in der Nähe beim Herrgårdsviken auf Tjurkö hält.
Die Radtour führt entspannt durch ländliche Gegenden vorbei an charmanten alten Holzhäusern und über die Djupasund‑Brücke mit Blick nach Süden auf Sturkö und den Hafen von Ekenabben. Ein kleiner Abstecher lohnt sich – es gibt eine Ausstellung über die im Sund versenkten Wracks (Världsarvets g(l)ömda vrak).
Dann kannst du entweder südwärts oder nordwärts fahren und dem ARK56‑Radweg folgen, bevor du rechts abbiegst und die Tour am Sturkö Camping beendest. Die Strecke beträgt etwa 10 Kilometer.

Der Rückweg auf dem Wasser
Wenn du auf dem Sturkö Camping ankommst, gibst du dein Rad ab, nimmst einen kleinen Snack im Kiosk und paddelst dann nordwärts Richtung Senoren. Du passierst die wunderschöne Eichenlandschaft im Naturschutzgebiet Västra Skällö und fährst anschließend unter der Brücke hindurch.
Folge der Nordküste von Sturkö und kreuze dann über zu Tjurkö bei Sanda Hafen. Anschließend paddelst du um Tjurkös nordspitze zurück zur Stenbräcka Kurs- und Lägergård. Die gesamte Paddelstrecke beträgt ungefähr 20 Kilometer, daher solltest du einige Stunden für die Rückfahrt einplanen.
Ein Glas Wein zum Sonnenuntergang
Beende den Tag gern mit einem Abendessen bei Bibbis Skärgårdscafé – und einem Glas lokalem Wein von Tjurkö – bevor du mit dem Bus zurückfährst. Oder bleib eine Nacht auf dem Campingplatz, um am nächsten Tag die Steinmetzgeschichte Tjurkös und die beeindruckende Kunst in der Ausstellung von Skärgårdskraft zu entdecken.

Kontakt
Adresse
Blekinge Arkipelag Kurpromenaden 4 372 36 Ronneby
E-Mail-Adresse
Team ARK56
Logotyp der Organisation