Ryssby kirche
Kirche
- Landkreis: Kronobergs län
- 6777.1 km von Ihnen entfernt
Aktionen
Beschreibung
Die aktuelle Kirche ist die dritte bekannte Kirche an derselben Stelle. Sie wurde zwischen 1840 und 1844 nach Entwürfen von Axel Nyström erbaut und im sogenannten Tegnér-Stil oder neoklassizistischen Stil errichtet. Die örtliche Bevölkerung führte die Bauarbeiten unter der Leitung des Baumeisters P. Pettersson aus Sandhult in Västergötland durch. Am 2. August 1846 wurde die Einweihung von Bischof Christopher Isac Heurlin vorgenommen. Die neue Kirche ersetzte eine mittelalterliche Kirche, die in den 1770er Jahren erweitert worden war und weiter südöstlich lag. Die Kirche besteht aus einem rechteckigen Langhaus mit einem halbkreisförmigen Chor im Süden und einer Sakristei an der östlichen Längswand sowie einem Turmgebäude im Norden. Der Turm ist mit einer vierseitigen Laterne mit Uhr ausgestattet. Das Dach der Laterne wird von einem Kreuz gekrönt. Das Innere ist durch einen typischen Saalkirchenstil mit Tonnengewölbe geprägt und zeichnet sich durch Licht und Raum aus. Das im Chorgewölbe hervortretende und sehr schöne Kunstwerk ist ein Gemälde von 1951, ausgeführt von Waldemar Lorentzon, einem Mitglied der Halmstad-Gruppe. Es zeigt die gesamte Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zum Ende der Zeit. Im Jahr 1964 wurde ein Runenstein, der Ryssby-Stein, aus der Kirchenwand genommen und auf dem Kirchhof aufgestellt.
Diese übersetzung ist KI-genereit.
Aktivitäten und Einrichtungen
-
Kirche
Kontakt
E-Mail-Adresse
Logotyp der Organisation
Fragen & Antworten
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.