
Norrnäs udde, Naturreservat
Naturschutzgebiet
- Landkreis: Kronobergs län
- 6752.24 km von Ihnen entfernt
Aktionen
Beschreibung
Norrnäs udde ist ein Naturreservat in der Gemeinde Ljungby im Kronobergs län. Die ältere Buchenwaldspitze der Landzunge ist seit 1937 geschützt und wurde 1996 zum Naturreservat erklärt. Im Jahr 2010 wurde das Reservat um einen Bereich mit Mischwald aus Buchen und Eichen erweitert.
Norrnäs udde ragt wie ein weisender Finger im südwestlichen Teil des Bolmen-Sees hervor. Entlang des Uferkamms der Landzunge kann man an mehreren Stellen einen Strandwall sehen, der an die Zeit erinnert, bevor der Wasserspiegel des Bolmen-Sees in den 1840er Jahren gesenkt wurde. Am äußersten Ende der Landzunge wächst alter Buchenwald mit 120–140 Jahre alten Bäumen sowie einigen älteren Eichen. Im südlichen Teil des Reservats wachsen jüngere Buchen und Eichen, und hier sind auch Grundmauern des alten Gehöfts Norrnäs erhalten, dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Die gesamte Norrnäs udde ist reich an archäologischen Funden. Unter anderem gibt es etwa 300 Rodungshügel, und am äußersten Ende der Landzunge finden sich Überreste einer steinzeitlichen Siedlungsstätte.
Im Gebiet gibt es mehrere seltene Arten von Flechten und Moosen, darunter die auf der Roten Liste stehenden Flechtenarten Buchenfarnflechte, Buchenrandflechte und Lungflechte. Das Reservat beherbergt eine vielfältige Vogelwelt, und auf Norrnäs udde kann man oft Vögel wie die Eichelhäher, die Reiherente und den Buntspecht beobachten – und mit etwas Glück vielleicht sogar den seltenen Kleinspecht, der sich gelegentlich im Uferwald aufhält.
Diese übersetzung ist KI-genereit.
Aktivitäten und Einrichtungen
-
Naturschutzgebiet
Fakten
Schutzjahr: 1996, erweitert im Jahr 2010.
Fläche: 20,5 Hektar.
Charakter: Buchwald.
Gemeinde: Ljungby.
Anleitung
Fahren Sie auf der 25. Richtung Halmstad und biegen Sie rechts in 545. Fahren Sie nach Byholma alte Station und biegen Sie rechts vor. Fahren Sie weiter auf der größeren Straße und biegen Sie links ab, wenn es sich teilt. Fahren Sie etwa 2 km weiter und biegen Sie links in Richtung Rand. Fahren Sie fort, bis das Ziel erreicht ist.
Kontakt
E-Mail-Adresse
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.
Fragen & Antworten
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.