Långörens lotshus
Kultur
- Landkreis: Blekinge län
- 6394.99 km von Ihnen entfernt
Aktionen
Beschreibung
Die Insel Långören im östlichen Schärengarten von Karlskrona ist das lebende Museum einer Epoche, als dies noch die Insel der Lotsen war. Noch heute befinden sich das Lotsenhaus und diverse Gerätschaften im selben Zustand wie damals. Das System der Losten, Wegweiser oder Steuermänner, die die Schiffe durch die umliegenden Gewässer und zuweilen noch weiter steuerten, geht bis ins Mittelalter zurück. Die Lotsenstation auf Långören wurde Anfang des 18. Jahrhunderts eingerichtet und war damals Hauptlotsenplatz des östlichen Schärengartens von Karlskrona. Die Station diente dem Oberlotsen und dessen Familie als Wohnsitz. In den Jahren 1877-78 wurde das heutige Lotsenhaus gebaut, das Wachraum, Lotsenausguck und die Wohnung für den Oberlotsen umfasste. Ab 1888, als die damalige Lotsenbehörde den Schulsaal und die Lehrerwohnung stellen sollte, wurden auch diese in das Haus integriert. Heute werden die Wohnräume des Hauses als Übernachtungsunterkünfte mit einfachem Jugendherberg-Standard angeboten. Das Lotsenhaus ist von April bis September geöffnet und muss mindestens 24 Stunden im Voraus gebucht werden. Quelle: Blekinge Bezirksverwaltung und Visit Blekinge
Aktivitäten und Einrichtungen
-
Kultur
Kontakt
Adresse
Blekinge Arkipelag Kurpromenaden 4 372 36 Ronneby
E-Mail-Adresse
Team ARK56
Logotyp der Organisation
Fragen & Antworten
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.