
Historische Schätze und einzigartige Naturphänomene - besuchen Sie mehr als 50 neue Plätze entlang ARK56 im Blekinge Archipel
Wussten Sie, dass auf der Insel Torkö ein Kloster steht? Dass sich er frühere UNO-Generalsekretär…
Wertvolle Natur
Der Hjalmar Sterns Park wurde 1926 angelegt, als Amy Rosin der Stadt Sölvesborg ein vier Hektar großes Waldgebiet überschrieb. Sie benannte den Park nach ihrem Freund Hjalmar Stern, dessen Namen in drei Felsen im Park eingeritzt ist. Mit der Schenkung sollte den Einwohnern von Sölvesborg die schöne Natur zugänglich gemacht und die Schönheit des Gebiets gleichzeitig für kommende Genrationen bewahrt werden. Der höchste Punkt des Parks wird Klinta genannt. Von hier aus bietet sich dem Besucher eine schöne Aussicht über die Bucht Valjeviken, besonders im Frühjahr, bevor die Bäume ausschlagen. Hier sind auch die Reste einer älteren Mühle zu sehen. Außerhalb des Parks verläuft die ursprüngliche Küstenstraße, die im 17. Jahrhundert zu einer Wagenstraße ausgebaut wurde, auch „via regia“ genannt, auf der früher Könige durch Schweden gereist sind. Wenn Sie einen Abstecher ins Zentrum von Sölvesborg machen, können Sie im Restaurant Salvatores med Påhlssons gut essen. Quelle: solvesborgochlister.se und blekingemuseum.se
Blekinge Arkipelag Kurpromenaden 4 372 36 Ronneby
Team ARK56
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.