Naturschutzgebiet

Gö, Naturreservat

Naturschutzgebiet

0 von 5 Sternen — (siehe Bewertungen)

Aktionen

Beschreibung

Gö ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und Ausflugsziel mit schönen Wanderwegen und Badeplätzen. Es ist aber auch eine Freistatt für viele Pflanzen- und Tierarten. Weidetiere haben hier eine abwechslungsreiche Laubwald-Landschaft mit Lichtungen und sehr großen Bäumen geformt.

Der Name Gö wird erstmals in König Waldemars Urbarium von 1241 erwähnt und bezieht sich auf das Dorf, das auf der Ostseite der Halbinsel an der Straße zur Landzunge Gö Udde lag. Zahlreiche vorgeschichtliche Stätten aus unterschiedlichen Epochen zeugen davon, dass diese Gegend schon sehr früh von Menschen besiedelt war. Ein großes Gräberfeld aus der Eisenzeit befindet sich auf Nötanabben.

Weidetiere haben hier im Laufe der Jahrhunderte eine abwechslungsreiche Laubwald-Landschaft mit Lichtungen und sehr großen Bäumen geformt. Nachts jagt die Fransenfledermaus, eine von mehreren seltenen Fledermausarten in dieser Gegend.

Die vollständigen Naturschutzgebietsregeln finden Sie unter dem nachstehenden Link. Sie untersagen das Zelten für mehr als eine Nacht sowie das Campen in Wohnwagen oder Wohnmobilen, das Feuermachen sowie die Anwendung von Spirituskochern oder Einweggrills abseits von vorbereiteten Feuerstellen und die Anwendung von Wasserfahrzeugen mit Jetantrieb in dem auf der Seekarte markierten Gebiet mit einer Wassertiefe von weniger als drei Metern. Hunde müssen an der Leine bleiben.

Quelle: Provinzialregierung

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Links

Aktivitäten und Einrichtungen

  • Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet

Zugänglichkeit

  • Nähe eines Parkplatzes Nähe eines Parkplatzes
  • Nähe von Nahverkehr Nähe von Nahverkehr

Fakten

Schutzjahr: 2008

Gemeinde:** Ronneby

** Charakter:*** Ekskog, Ekhagmark, Strand, Meeresumwelt, Baden, Wandern.

Areal: Ungefähr 1,940 Hektar, davon 1.500 Hektar Land und 1.440 Hektar Wasser

Mark Inhaber: Privat, Zustand (weniger)

Administrator: Bezirksverwaltungsrat Blekinge

Schutz:** Naturschutzgebiet und Natura 2000

Anleitung

Das Naturschutzgebiet liegt ca. 7 km südöstlich von Ronneby. Sie können in Listerby von der E22 nach Süden abbiegen oder aber über Ronneby fahren.

Verordnungen

Sie sind willkommen, Gö zu besuchen, aber denken Sie daran, dass es nicht erlaubt ist:

Grundstück oder Boden in den Wassergebieten zu beschädigen;

  • Beschädigung von Steinmauern oder Anbauschwellen, die Tierwelt nicht zu stören, Bäumen und Sträuchern schaden,
  • Beizung von Moosen, Flechten oder Veneratingpilzen, andere als das, was für die Kunstbestimmung sinnvoll erforderlich ist, einen losen Hund außer der Jagd zu bringen.
  • andere Fahrten oder Fahrräder als auf dem Weg oder für den Zweck markierte Wege,
  • Zelt mehr als eine Nacht oder einen Wohnwagen oder Camper,
  • Feuer machen, Alkoholküchen oder Einweg-Grills verwenden, andere als im gesetzten Kamin; den Bereich des Wettbewerbs oder der Übungen zu nutzen, die der Natur oder dem öffentlichen Leben im Freien stören können;
  • Anbringen von Gemälden, Plakaten, Plakaten, Zeichen, Drehungen, Inschriften oder damit vergleichbarem Gerät;
  • mit Wasserstrahlbetrieb angetriebenes Handwerk in der auf dem Diagramm als Gründer markierten Fläche als 3 m (= innerhalb der 3 m Kurve im Diagramm),
  • Motorbetrieb in Smalasund und Bredasund mit einer höheren Geschwindigkeit als 5 Knoten, Invertebraten so erfassen und sammeln, dass ihre Biotope oder

Ohne Erlaubnis vom Bezirksverwaltungsrat, werden Sie auch nicht:

die wissenschaftliche Forschung mit Probenahme oder Installation von Geräten;

  • Fallen für die Sammlung von Wirbellosen ausstellen.

Kontakt

E-Mail-Adresse

Länsstyrelsen Blekinge

blekinge@lansstyrelsen.se

Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.

Fragen & Antworten

Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.

Bewertungen

Naturkartan

Naturkartan

Öffnen Sie dies in der App