Sommerferien in Blekinge – Kostenlose Familienabenteuer in der Natur

Fotos

  • Foto Jonna Kamm
    Foto Jonna Kamm

Die Sommerferien müssen nicht teuer sein, um voller Erlebnisse zu stecken.In ganz Blekinge gibt es unzählige herrliche Orte, die man gemeinsam entdecken kann – völlig kostenlos. Ob eure Familie gerne badet, spielt, wandert oder einfach draußen in der Natur ist – für kleine und große Abenteurer ist etwas dabei.

Wir haben familienfreundliche Orte und besondere Geheimtipps zusammengestellt, die keinen Eintritt kosten, aber umso mehr Freude, Bewegung und Gemeinschaft bieten. Perfekt für entspannte Tage, an denen man etwas unternehmen möchte, ohne das Budget zu strapazieren.

Ein zusätzlicher Tipp: Ladet euch die ARK56-App herunter, bevor ihr loszieht. Damit findet ihr noch mehr Badestellen, Sehenswürdigkeiten, Grillplätze und schöne Stopps entlang der Route – ideal zur Planung eines Tagesausflugs in Blekinges Schären und Küstenlandschaft.


Goghällristningarna bei Möckleryd – eine Zeitreise in die Bronzezeit

Im Wald nahe Möckleryd befindet sich Hästhallen, Blekinges größte Felsritzung. Über 150 Figuren sind in den Fels gemeißelt – Schiffe, Fußabdrücke, Menschen, Tiere und geheimnisvolle Symbole. Viele davon hatten vermutlich religiöse oder magische Bedeutung in der Bronzezeit, doch ihre genaue Bedeutung ist bis heute rätselhaft.

Der Name „Hästhallen“ stammt von zwei auffälligen Pferdefiguren mit langgestrecktem Körper und angewinkeltem Hals – typisch für die Bronzezeit. Die Ritungen dürften Teil ritueller Versammlungen gewesen sein, möglicherweise mit Bezug auf Fruchtbarkeit oder Handel.

Schließt die Augen und stellt euch vor, wie die Stelle vor Jahrtausenden aussah – offene Heidelandschaft statt Tannenwald. Das verleiht einen echten Eindruck von der einstigen Bedeutung dieses Ortes. Ein faszinierendes Ziel für neugierige Kinder und Erwachsene – Geschichte mitten in der Natur erleben.


Naturum in Ronneby

Im wunderschönen Brunnsparken gelegen, bietet das Naturum in Ronneby interaktive Ausstellungen über die Tier- und Pflanzenwelt Blekinges, Aquarien, ein Labor und Einblicke in das Park-Ökosystem. Ideal für wissenshungrige Kinder, die Pflanzen und kleine Lebewesen aus der Nähe untersuchen möchten.Naturum ist perfekt für die ganze Familie und ein ausgezeichneter Startpunkt für einen Tag im Park.

Wenn ihr schon einmal dort seid, solltet ihr unbedingt durch den Brunnsparken schlendern – ein magischer Ort mit verschlungenen Wegen, plätschernden Wasserläufen und blühender Umgebung. Der große Spielplatz mit Klettermöglichkeiten, Schaukeln und Rutschen ist ein Highlight für Kinder.


Entdeckt Tjärö

Tjärö ist eine der größeren Inseln im Schärengarten Blekinges und ein echtes Sommerparadies für Familien und Naturliebhaber. Die gesamte Insel ist ein Naturschutzgebiet mit Wanderpfaden durch Buchenwälder, Wiesen und entlang felsiger Küstenabschnitte.

Für Familien gibt es mehrere Badebuchten mit sanft abfallenden Klippen – wie Nabben und Ällingaviken – sowie einen Steg bei Korpaberget. Ihr könnt Kanus, SUP-Boards oder Tretboote mieten, Boule spielen, an Grillstellen picknicken oder vom Steg angeln.Achtung: Für die Überfahrt nach Tjärö wird ein Fährticket benötigt. Die Fähre fährt ab Järnavik und braucht nur wenige Minuten zur Insel.


Besucht den „Bootsfriedhof“ von Tjurkö

Stellt euch einen Ort vor, an dem die Natur alte Boote zurückgeholt hat – ein gespenstischer Ruheort der Schiffe mitten im Wald! Auf Tjurkö könnt ihr zu einem echten Bootsfriedhof spazieren, auf dem alte Schärenfähren und Fischerboote aus den 1940er und 50er Jahren halb versunken im Wasser oder zwischen Bäumen ruhen.

Das regt die Fantasie an – wer fuhr diese Boote? Wohin fuhren sie einst? Für Kinder, die Rätsel, Abenteuer und ungewöhnliche Entdeckungen lieben, ist dies ein spannender Ort.

Aber denkt daran: nur anschauen, nicht auf die Wracks klettern – sie können gefährlich sein. Packt ein Picknick ein und genießt einen Tag voller Geschichte, Natur und Spiel.


Ruhe finden am Färskesjön

Ein echter Geheimtipp – dieser See vermittelt ein Märchengefühl und tiefe Ruhe. Mit kristallklarem Wasser und sanft abfallenden Ufern ist er perfekt für Familien, die in ihrem Tempo schwimmen möchten. Rund um den See gibt es kleine Buchten, die sich wie private Badestellen in der Natur anfühlen.

Wer mehr machen möchte als Baden, findet einen wunderschönen Wanderweg, der den See umschließt – ideal für einen Entdeckungsspaziergang mit Pausen für Fika oder ein erfrischendes Bad.

Denkt bitte daran: Nehmt euren Müll wieder mit und zeigt Respekt für die Natur, die diesen Ort so magisch macht.


Wämöparken – Tiere, Spiel & Natur in einem

Wämöparken in Karlskrona ist ein wahrer Familientraum – eine grüne Oase mit Tieren, Spielmöglichkeiten und natürlichem Charme. Der Park ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich.

Begrüßt Ziegen, Kaninchen, Schweine und Schafe auf dem kleinen Bauernhof. Kinder können nach Herzenslust auf Klettergerüsten, Schaukeln und Rutschen toben. Es gibt schöne Spazierwege, Picknickflächen und im Sommer ein Café mit Eis- und Fika-Angebot.


Hitta Ut – Natur-Orientierung für Familien

Eine spaßige und einfache Möglichkeit, die Familie in Bewegung zu bringen, ist Hitta Ut – eine Form der Orientierungslauf. Mit Karte oder App sucht ihr Kontrollpunkte in Wäldern, Parks, an Laufstrecken und auf Wanderwegen. Jeder gefundene Punkt schenkt ein Erfolgserlebnis und motiviert weiter.

Die Aktivität ist altersgerecht und lässt sich je nach Energie und Motivation anpassen. Für kleine Kinder wirkt es wie eine Schatzsuche, ältere Kinder lieben das Wettlaufen um die meisten Punkte in der kürzesten Zeit.Hitta Ut ist in ganz Blekinge und Schweden verfügbar – meist organisiert von lokalen Orientierungslaufvereinen und Kommunen.

Es ist komplett kostenlos, und ihr entscheidet selbst Tempo und Reihenfolge.

Die Kombination aus Bewegung und Naturerlebnis macht es perfekt für spontane Familienausflüge und hilft dabei, neue Geheimtipps in der Nähe zu entdecken.


Strandtag in Sandviken

Der Sandviken-Strand bei Sölvesborg ist bekannt als „Blekinges Riviera“ – ein beliebter, familienfreundlicher Sandstrand mit seichtem, klarem Wasser und entspannter Urlaubsatmosphäre.

Er ist leicht erreichbar mit Auto, Fahrrad oder öffentlichem Verkehr und bietet Toiletten, einen Kiosk, Spielplatz und Beachvolleyballfeld – perfekt für einen Tag voller Spiel, Schwimmen und Sonne.

Sandviken liegt nahe dem Zentrum von Sölvesborg – ihr könnt sogar über eine hübsche Fuß- und Radbrücke hinfahren. So verbindet es Alltagstauglichkeit mit Naturflair.


Die meisten genannten Orte gehören zum ARK56-Netzwerk – ein Wegenetz für Wandern, Radfahren, Paddeln und Bootfahren, das die Küste, Schären und Natur Blekinges verbindet. Ideal für Familien, die Aktivität und Entdeckung verbinden möchten.

Ladet euch die ARK56-App herunter, um nahegelegene Wege, Grillplätze, Sehenswürdigkeiten und schöne Haltepunkte zu finden.

Schnürt eure Schuhe, schwingt euch aufs Rad, steigt ins Boot oder greift zur Paddel – der Sommer in Blekinge wartet. Und das Beste? Vieles ist komplett kostenlos!

Kategorien

  • Att göra Att göra

Kontakt

Adresse

Blekinge Arkipelag Kurpromenaden 4 372 36 Ronneby

E-Mail-Adresse

Team ARK56

team@ark56.se

ARK56

ARK56

Öffnen Sie dies in der App