Ryssby gerberei
Archäologisch
- Landkreis: Kronobergs län
- 6777.48 km von Ihnen entfernt
Aktionen
Beschreibung
Die Gerberei, die sich neben dem Ryssbyån in Ryssby befindet, gerbte Häute und stellte von 1861 bis 1984 Schuhe her. Der eigentliche Gerbereibetrieb wurde 1941 eingestellt. Die meisten Inventarien befinden sich noch in dem denkmalgeschützten Gebäude.
Die Gerberei wurde 1861 von dem Gerber Nils Magnus Folin aus Långhult gegründet. Mit gebrauchten Baumaterialien errichtete er sein Holzgebäude am Fluss in Ryssby. Die Gerberei wechselte mehrmals den Besitzer. Im Jahr 1875 wurde das Geschäft von David de Verdier und seiner Frau übernommen. Sie verkauften das Geschäft später für 3.000 Reichstaler an Johan August Kindstrand aus Östanåkra, der begann, Sohlenleder für die Schuhmacher und Sattler der Region herzustellen.
Als man auch Oberleder herstellen musste, wurde mehr Personal benötigt, und drei Brüder aus dem Nachbardorf Nästgård wurden eingestellt. Zwei von ihnen verließen bald wieder, sodass nur ein Bruder, Alfred Angel, in Ryssby blieb. Im Jahr 1897 heiratete er die Tochter des Gerbers Kindstrand, Emma, und bald wurde ihr Sohn Jacob geboren.
Die Gerberei wurde umgebaut, und 1906 begann man mit der Herstellung von Holzschuhen, Schuhen und Stiefeln. Das Geschäft wurde um eine Sattlerei und ein Lederwarengeschäft erweitert. Im Jahr 1910 übernahm Alfred die Gerberei von seinem Schwiegervater und führte sie bis zu seinem Tod im Jahr 1926. Sein Sohn Jacob Angel kaufte 1933 seine Geschwister aus dem Nachlass aus. Er modernisierte das Unternehmen und beschaffte Ausrüstung für arbeitsintensive Prozesse, darunter eine Lederpresse für das Entwässern des Leders, das zuvor von Hand mit einem Schabstein durchgeführt wurde.
Die Gerberei stellte den Betrieb 1941 aufgrund des Zweiten Weltkriegs ein, und die Gerbung wurde nie wieder aufgenommen. Nach dem Krieg begann jedoch die Verarbeitung von Fellen sowie die Herstellung und der Verkauf von Hausschuhen, Geschirren usw. erneut. Der Betrieb lief bis 1984, als alle Aktivitäten eingestellt wurden.
Diese übersetzung ist KI-genereit.
Aktivitäten und Einrichtungen
-
Archäologisch
Kontakt
E-Mail-Adresse
Logotyp der Organisation
Fragen & Antworten
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.