Kultur

Gostabacken - gravfält och skattfynd

Kultur

0 von 5 Sternen — (siehe Bewertungen)

Aktionen

Beschreibung

Friedhof

liegt im Wald auf der linken Seite neben der Straße, knapp 150 m vor der Öffnung

die Länder um Torlarp. Die Straße hat die Erhebung, auf der sich die Grabstätte befand, durchschnitten

befindet sich und kann von der Straße aus schwer zu erkennen sein.

Die Gegend um Lagan ist reich an Überresten jüngerer Menschen

Eisenzeit (500-1050 n. Chr.). Dieses besondere Gräberfeld ist eines der kleineren mit ca

15 Gräber. Die Grabstätte bezeugt, dass sie von einer oder mehreren Familien genutzt wurde

den Ort als Ruhestätte für ihre Toten. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat man darin gewohnt

in der Nähe, aber wir wissen nicht wo. Nur ein kurzes Stück von hier entfernt wurde einer gefunden

vergrabener Münzschatz, der zeitgleich mit der Grabstätte ist.

Es war ein Augusttag im Jahr 1875 und der Bauern Karl Magnusson war dort

draußen auf dem Feld, als der Hausbesitzer Johan Jönsson vorbeikam. Johan stoppte die Ochsen

und setzte sich zum Ausruhen und sah zu, wie Karl einen Spaten Erde warf.

Es blitzte in weißem Metall auf und Johan begann neugierig mit dem Peitschenstiel daran herumzustochern

die Erde. Es gab eine Menge Silbermünzen und die beiden Männer suchten sorgfältig nach

der Ort. Als sie fertig waren, hatten sie fast 200 Münzen und Teile davon gefunden

silbernes Armband. Einige Jahre später fand dort in Ljungby ein Landwirtschaftstreffen statt

der Gouverneur war anwesend. Johan erzählte von dem Fund auf dem Feld. Der Gouverneur muss es getan haben

antwortete: „Geh nach dem alten Mann nach Hause, und wir werden sehen, wie es aussieht!“ Johan

schickte seinen Sohn nach dem Fund den ganzen Weg nach Hause. Als der Sohn zurückkam, schaute er

Der Gouverneur sah sich die Steuer genau an und löste sie für 30 Kronen ein. Die Steuer hatte

wurde irgendwann im 11. Jahrhundert ausgegraben, gerade im Übergang zwischen der Wikingerzeit und

Mittelalter. Die Münzen kamen aus Deutschland, England und Dänemark. In einiger Entfernung vom Ort

Wo der Silberschatz gefunden wurde, ist eine Grabstätte, die üblicherweise genannt wird

„Gostabacken“. Die Grabstätte besteht aus 15 Grabhügeln. Mehrere davon

Die Pfähle wurden stark beschädigt, wahrscheinlich weil Kies entnommen wurdeder Ort.

Die Übersetzung des Texten wurde mit Hilfe von KI vorgenommen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Aktivitäten und Einrichtungen

  • Kultur Kultur
  • Archäologisch Archäologisch

Kontakt

E-Mail-Adresse

+46 372 78 92 20

turistbyran@ljungby.se

Fragen & Antworten

Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.

Bewertungen

Naturkartan

Naturkartan

Öffnen Sie dies in der App