
47 Naturschutzgebiete im Biosphärenreservat Blekinge-Archipel
Jedes der 47 Naturschutzgebiete des Biosphärenreservats Blekinge-Archipel hat seine eigene, unverwechselbare Charakteristik. Viele der Gebiete…
Naturschutzgebiet
Hier fällt das Tal steil zum Mörrumsån ab und schöne Wanderwege folgen den Stränden, an denen es wunderschöne Rastplätze gibt.
Am Fluss entlang kann man kleinere Reste früherer Mahd- und Weideflächen entdecken. Man nutzte hier auch die Wasserkraft und im südlichen Teil dieses Gebiets befindet sich eine Knochenmühle aus dem Jahr 1877 zur Herstellung von Knochenmehl, das als Düngemittel diente. Die Knochenmühle blieb bis 1914 in Betrieb und das Gebäude wurde inzwischen restauriert. Entlang des Flusses liegen zahlreiche kulturhistorische Stätten, wie z.B. mehrere Mühlenfundamente.
Der Mörrumsån ist eines der artenreichsten Fließgewässer Schwedens und weltweit für das hervorragende Lachsfischen bekannt. Er fließt durch ein Spalttal und bildet über lange Strecken schäumende Stromschnellen. An den steilen Uferböschungen wachsen Naturwälder mit Kiefern, Buchen und Eichen.
Die Naturschutzgebietsregeln finden Sie unter dem nachstehenden Link. So sind u.a. Zelten und Wohnwagen- bzw. Wohnmobilcamping verboten. Das Feuermachen ist nur an dafür vorgesehenen Stellen erlaubt und das Reiten und Radfahren nur auf hierfür hierfür vorgesehenen Wegen. Hunde müssen an der Leine bleiben.
Quelle: Provinzialregierung
Skyddsår: 1996
Kommuner: Karlshamn och Olofström
Karaktär: Sprickdal med å, ädellövskog, barrskog, svämlövskog, slåttermad, betesmark, friluftsliv, kulturmiljö.
Areal: 139 hektar, varav 120 hektar land och 19 hektar vatten
Markägare: Staten, bolag och privat
Förvaltare: Länsstyrelsen Blekinge
Skyddsform: Naturreservat och Natura 2000
Durch das 4,5 km lange Naturschutzgebiet fließt der Mörrumsån in einem tiefen Spalttal dahin. Fahren Sie von Svängsta aus in nördlicher Richtung nach Hemsjö. Folgen Sie der Beschilderung. Parkplätze gibt es sowohl westlich als auch östlich des Mörrumsån. Sie können auch weiter Richtung Norden fahren und dann nach Ebbamåla abbiegen. Auch hier finden Sie zu beiden Seiten des Flusses Parkplätze.
Du är välkommen att besöka Käringahejan, men tänk på att det inte är tillåtet att:
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer oder an den zuständigen Manager.